Warum man in Skyrim die Landmassen von Cyrodiil und Morrowind sehen kann
15.02.2012, 00:31 Uhr
Schon im letzten Jahr wurde kurz nach dem Release von Skyrim entdeckt, dass in Skyrim auch die Landmassen von Cyrodiil (der kaiserlichen Provinz, in welcher Oblivion spielt) und Morrowind eingebaut sind. (Wir berichteten damals.) Dies sorgte bei Spielern für zahlreiche Vermutungen darüber, wozu diese Landmassen vorhanden sind, unter anderem wurde auch darüber spekuliert, dass die Gebiete vielleicht in einem späteren DLC genutzt werden. Dies hat man bei kotaku inzwischen zum Anlass genommen, bei Todd Howard von Bethesda nachzufragen, und dabei hat man folgende Antwort bekommen:
„The reason they are there - and I will not say if we are or are not using them in the future - is when we first built the landmass for Skyrim we knew we were going to have these tall mountains.
And what can you see see? We have views early in the project where you can see into the [neighbouring] province from the other game. We needed to have something [there].
It's not high detail. If you walk there, from a distance it's...yeah, the stuff is there. And the thinking is, maybe we'll use it one day, but our larger worry was, I'm going to climb up on top of a mountain and look that way. What will I be able to see there? We try to cover all those angles as much as we can.”
Der Grund ist also, wie damals auch schon vermutet wurde, dass man als Spieler beim Ausblick auf hohen Bergen in Skyrim, von denen aus man auch über die Bergketten am Rande Skyrims sehen kann, nicht plötzlich ins Leere schaut, sondern dort auch noch über diese Begrenzung hinaus etwas sieht.
Das glaube ich eher nicht, auch wenn der Abschnitt "ich werde nicht sagen, ob wir diese in der Zukunft nutzen oder nicht" das natürlich offen lässt, aber dann müsste Bethesda nach der gleichen Logik auch wieder Land für die Provinzen, welche an die Gebiete einer solchen Erweiterung angrenzen, einfügen, und dann geht der Spaß mit den Spekulationen vielleicht wieder von vorn los.