01.05.2022, 22:22 Uhr
Heute vor 20 Jahren, am 01. Mai 2002, ist The Elder Scrolls III: Morrowind in der englischen Originalfassung für den PC in den USA erschienen. Europa war dann einen Tag später dran. Die Xbox war dann am 06. Juni 2002 an der Reihe. (Morrowind war damit übrigens das erste Elder Scrolls-Spiel, welches auch auf einer Konsole erschien.)
Zum 20-jährigen Jubiläum sagen wir: Herzlichen Glückwunsch, Morrowind!
Wie sieht es bei euch aus? Welche Erinnerungen verbindet ihr mit Morrowind? Erzählt uns davon und was euch an Morrowind begeistert im Forenthread zum Morrowindjubiläum.
01.05.2022, 21:21 Uhr
Im Rahmen der zur Zeit stattfindenden Einstellung des Bethesda Launchers hat Bethesda eine Reihe älterer Spieletitel auf Steam verfügbar gemacht. Diese Information findet sich als Randnotiz in einer Antwort in der FAQ zur Einstellung des Launchers.
Im Falle von The Elder Scrolls betrifft das folgende Spiele, welche nun seit einigen Tagen auch auf Steam verfügbar sind:
Arena und Daggerfall sind (wie bereits zuvor schon seit Jahren direkt von der Bethesda-Webseite) kostenlos erhältlich, nun also auch auf Steam. Battlespire und Redguard kosten auf Steam jeweils 5,99 Euro. Allerdings dürften die Spiele heute nur noch aus Nostalgiegründen interessant sein, mit Gameplay und Grafik der neueren Elder Scrolls-Spiele können sie verständlicherweise nicht mehr mithalten.
geschrieben von Thoronador, Kategorie: The Elder Scrolls
Wallpaper-Kalenderblatt für Mai
30.04.2022, 22:44 Uhr
Für den Monat Mai steht ein neues Kalenderblatt in unserem Wallpaper-Kalender bereit. Wie üblich ist der Kalender mit Motiven aus den Elder Scrolls-Spielen bestückt. In diesem Monat stammt das Motiv aus The Elder Scrolls Online.
Zur Zeit sind nur die Kalenderblätter bis einschließlich Mai zu sehen, die weiteren Monate werden wie gehabt zu einem späteren Zeitpunkt folgen. Schaut jeweils zum Monatswechsel wieder vorbei, um weitere Kalenderblätter zu sehen.
14.04.2022, 21:21 Uhr
Zur Zeit bietet Zenimax Online Studios wieder einen kostenlose Probezeitraum für The Elder Scrolls Online an. Bereits seit gestern besteht die Möglichkeit, The Elder Scrolls Online kostenlos zu spielen. Dies gilt für alle Plattformen (PC, Mac, Stadia, PlayStation 4, Xbox One). Dazu muss man die Seite zur kostenlosen Probe besuchen und dort die gewünschte Plattform auswählen. Danach kann man loslegen. Xbox-One-Nutzer benötigen dafür jedoch eine Xbox-Live-Gold-Mitgliedschaft. Für Spieler auf PlayStation ist PlayStation Plus erforderlich.
Der kostenlose Probezeitraum läuft noch bis Dienstag, den 26. April, um 16 Uhr (MESZ). Bis dahin kann man The Elder Scrolls Online und das Gebiet von Vvardenfell kostenlos besuchen.
Außerdem sind während dieses Zeitraums die Standardedition von The Elder Scrolls Online sowie das Kapitel Blackwood im Angebot mit jeweils bis zu 70 % Preisnachlass. Ebenfalls sind zur Zeit die Kronenpakete für den Kronenshop im Angebot, mit je nach Paket 20 % bis 40 % Nachlass. Genauere Angaben zu den Rabatten findet ihr auf der unten verlinkten Seite.
geschrieben von Thoronador, Kategorie: The Elder Scrolls Online
ESO-DLC Morrowind kostenlos für alle Spieler
10.04.2022, 23:23 Uhr
Ab sofort haben alle Spieler von The Elder Scrolls Online kostenlos Zugriff auf das DLC Morrowind. Dazu genügt es, sich einfach im Spiel einzuloggen. Sollte man noch keinen Zugriff auf Morrowind haben, kann man das DLC kostenlos im Kronen-Shop von ESO erstehen.
Dadurch bekommen alle ESO-Spieler Zugriff auf das Gebiet von Vvardenfell und die zugehörige Handlung sowie die Prüfung "Hallen der Fertigung".
geschrieben von Thoronador, Kategorie: The Elder Scrolls Online
Jubiläumsevent 2022 gestartet
08.04.2022, 06:35 Uhr
Das Jubiläumsevent ist eines der größten und beliebtesten Feierlichkeiten in The Elder Scrolls Online. Während dieser Feier können Spieler einen doppelten XP-Boost genießen und neue und wiederkehrende Belohnungen verdienen.
Um das Jubiläums-Event zu starten, musst du den Kronenshop besuchen, um die kostenlose Quest "Kuchenhunger" zu erhalten. Anschließend muss man die Quest bei Konditor Donolon abschließen. Ihr benötigt hierzu einige Lebensmittel, welche ihr aber rasch in umliegenden Lagern finden könnt.
Was bietet das Event?
Schließe eine der täglichen Quests des Spiels während des Events ab, um "Jubiläums-Geschenkboxen" und weitere zusätzliche Belohnungen in ESO zu erhalten. Die Methode des täglichen Handwerks ist sehr beliebt und vor Allem effektiv, wenn du mehrere Charaktere hast.
Tägliche Handwerksschriebe
Tägliche Gewölbe- und Weltbossquests (auch Gramsturm, Dolmen und Geysire zählen)
Tägliche Allianzskrieg- und Schlachtfeldquests (auch Kaiserstadt-Dailies)
Tägliche Verlies- und Prüfungsquests
Tägliche Diebes- und Sakrament-Quests, Krieger- und Magiergildenquests
Was könnt ihr erhalten?
In den Jubiläums-Geschenkboxen hast du die Chance, eine Sammlung von Festtagsgegenständen zu erhalten, darunter:
Säbelkiel-Rüstzeug
Aurora-Feuertopfspinne
Handwerksmaterialien
Motivseiten für verschiedene Handwerksstile
Einrichtungsrezepte
Transmutationkristalle (nur falls ihr noch nicht übers Limit gekommen seid)
Wiedererscheinen der Impresaria
Während des Events bekommst du drei Event-Tickets, wenn du das erste Mal an einem Tag ein Stück des Jubiläumskuchens isst. Du kannst die Impresaria in in Dolchsturz in Glenumbra, Davons Wacht in Steinfälle, Vulkhelwacht in Auridon und in den größeren Städten der einzelnen Kapitel finden. Während des Jubiläumsevents wird sie die folgenden Gegenstände auf Lager haben:
Seelenfeuer-Drachenillusion Basisfragmente
aurielischer Greif Reittierfragmente (zwei von drei werden vorhanden sein)
Jubiläumskuchenreplik 2022
Säbelkiel Monturstilseiten (Achtung: Diese sind nicht mit Spielern handelbar)
geschrieben von TheDarkRuler, Kategorie: The Elder Scrolls Online
Fest der Narren in ESO
05.04.2022, 21:21 Uhr
Noch bis zum 07. April um 16 Uhr läuft in The Elder Scrolls Online das jährlich stattfindende "Fest der Narren". Während dieses Events kann man mehr Erfahrungspunkte und besondere Belohnungen erhalten. In Pavillons vor den Städten Ebenherz, Dolchsturz und Vulkhelwacht wird man als König Jorunn, Königin Ayrenn oder König Emeric verkleidete Narren finden. Diese gewähren die Queste "Das Fest der Narren".
(Bild anklicken für größere Version)
Nach dem Abschluss dieser Queste erhält man die Narrenpastete als Andenken, welche in den Sammlungen unter dem Punkt Werkzeuge landet. Diese Narrenpastete kann man dann aktivieren, um für zwei Stunden doppelte Erfahrungspunkte zu erhalten.
Außerdem kann man jeden Tag mehrere schelmische Festtagsquest abschließen, für welche man
kann bei Abschluss ein Geschenk zum Fest der Narren erhält. Beim ersten Abschluss einer Festtagsquest pro Tag erhält man sogar ein gewaltiges Geschenk zum Fest der Narren. Die normalen Geschenke können folgende Belohnungen enthalten:
Festliche Staunenmacher
Kirschblütenkonfetti
Festtagskuchen
Festliche Einrichtungsgegenstände (u. a. Narrenkiste, Narren-Standarte)
Versorgerrezepte zum Fest der Narren
"Stibitztes", das ihr bei Händlern für Gold verkaufen könnt
Fragment für Cadwells Überraschungskiste als Andenken (in diesem Jahr neu hinzugekommen)
Die gewaltigen Geschenken können zusätzlich folgendes enthalten:
Runenkiste für den Narrenszintillator
Runenkiste für den Kirschblütenzweig
Stilseiten für Waffen aus Cadwells Küchenmontur
Fragmente für Witzemacher
Fragmente für die Monarchensau als Begleiter aus dem Jahr 2020
Stilseiten für den Zweitsaat-Monturstil (in diesem Jahr neu hinzugekommen)
Darüber hinaus gibt es jeden Tag für die erste abgeschlossene Festtagsquest drei Ereignisscheine, die man wie gewohnt bei der Impresaria für Belohnungen eintauschen kann.
geschrieben von Thoronador, Kategorie: The Elder Scrolls Online
Wallpaper-Kalenderblatt für April
01.04.2022, 00:01 Uhr
Rechtzeitig zum Monatswechstel steht für den April ein neues Kalenderblatt in unserem Wallpaper-Kalender bereit. Wie üblich ist der Kalender mit Motiven aus den Elder Scrolls-Spielen bestückt. In diesem Monat stammt das Motiv aus The Elder Scrolls IV: Oblivion.
Zur Zeit sind nur die Kalenderblätter bis einschließlich April zu sehen, die weiteren Monate werden wie gehabt zu einem späteren Zeitpunkt folgen. Schaut jeweils zum Monatswechsel wieder vorbei, um weitere Kalenderblätter zu sehen.
29.03.2022, 21:12 Uhr
Seit heute sind das DLC "Ascending Tide" sowie das Update 33 für das Grundspiel von The Elder Scrolls Online auch für die Konsolen PlayStation und Xbox verfügbar. Ascending Tide ist der erste Teil der ganzjährigen Erzählung "Vermächtnis der Bretonen", welche im Juni mit dem neuen Kapitel "High Isle" fortgesetzt wird.
Weitere Einzelheiten zu Ascending Tide und Update 33 könnt ihr der früheren Meldung dazu entnehmen, oder ihr schaut in die unten verlinkten Patchnotizen für eure jeweilige Plattform.
geschrieben von Thoronador, Kategorie: The Elder Scrolls Online
Erforscherfeierlichkeiten in ESO
17.03.2022, 23:45 Uhr
Bereits seit heute, 15 Uhr, laufen in The Elder Scrolls Online die Erforscherfeierlichkeiten. Bei diesem Event kann man zusätzliche Erfahrung, Gold sowie Handwerksmaterialien in ganz Tamriel erhalten. Die Feierlichkeiten laufen bis Dienstag, den 22. März, 15 Uhr MEZ.
Während des Events gibt es folgende Boni:
erhöhte Erträge aus Rohstoffvorkommen (Angeln ist davon ausgenommen)
zusätzlich 100 % Erfahrung aus allen Quellen (kumulativ zu anderen Boni wie Schriftrollen, die ebenfalls Erfahrung erhöhen)
zusätzlich 100 % Gold beim Töten von Gegnern und bei Questbelohnungen
geschrieben von Thoronador, Kategorie: The Elder Scrolls Online
DLC Ascending Tide und Update 33 auf PC+Mac
15.03.2022, 22:22 Uhr
Bereits seit gestern sind für PC und Mac sowie Stadia das DLC "Ascending Tide" und das Update 33 für das Grundspiel von The Elder Scrolls Online verfügbar. PlayStation und Xbox werden am 29. März folgen. Ascending Tide ist der erste Teil der ganzjährigen Erzählung "Vermächtnis der Bretonen", welche im Juni mit dem neuen Kapitel "High Isle" fortgesetzt wird.
Ascending Tide ist eine Verlieserweiterung und kann zum Preis von 1500 Kronen (entspricht je nach ausgewählten Kronenpaketen ca. 15 Euro) im Kronenshop erworben werden. Spieler mit ESO Plus-Mitgliedschaft erhalten für die Dauer der Mitgliedschaft den Zugang zu Ascending Tide ohne weitere Kosten. Mit Ascending Tide werden zwei neue Verliese eingeführt: der Korallenhorst in Sommersend sowie der Gram des Schiffbauers in Kluftspitze. Wie bei Verließ-DLCs üblich kommen dadurch auch einige neue Gegenstandsets ins Spiel. (Einzelheiten zu den Sets könnt ihr in den unten verlinkten Patchnotizen finden.)
Zeitgleich zu Ascending Tide ist mit Update 33 ein Patch für das Grundspiel erschienen, der allen ESO-Spielern unabhängig vom Besitz des DLCs neue Änderungen bereitstellt.
So bringt Update 33 erstmals kontoweite Errungenschaften. Sobald sich ein Charakter eine Errungenschaft verdient, wird diese auch von allen anderen Charakteren auf dem gleichen Konto als verdient gewertet. Einerseits erspart das die Arbeit, Errungenschaften auf neuen Charakteren erneut freizuschalten. Andererseits wird sich so evtl. nicht mehr direkt nachvollziehen lassen, welcher Charakter welche Errungenschaft bekommen hat. Ob das gut oder schlecht ist, bleibt also abzuwarten.
Außerdem bringt Update 33 auch neue PvP-Belohnungen. Es werden drei neue Gegenstandssets eingeführt - Schlachtruf, Kappspalter und Enervierende Aura. Diese kann man über den Gerechten Lohn für PvP-Aktivitäten in Cyrodiil und auf den Schlachtfeldern erhalten. Weiterhin kann man bei den Tel'Var-Händlern in der Kanalisation der Kaiserstadt nun auch die Stilseiten für die Rüstung des Drachengarde-Berserkers erhalten. Voraussetzung dafür ist ein Allianzrang von 20.
Rüstung des Drachengarde-Berserkers
(Anklicken für größere Version des Bildes)
geschrieben von Thoronador, Kategorie: The Elder Scrolls Online
Wallpaper-Kalenderblatt für März
28.02.2022, 21:12 Uhr
Für den morgen beginnenden Monat März steht ein neues Kalenderblatt in unserem Wallpaper-Kalender bereit. Wie üblich ist der Kalender mit Motiven aus den Elder Scrolls-Spielen bestückt. In diesem Monat stammt das Motiv aus The Elder Scrolls III: Morrowind.
Zur Zeit sind nur die Kalenderblätter bis einschließlich März zu sehen, die weiteren Monate werden wie gehabt zu einem späteren Zeitpunkt folgen. Schaut jeweils zum Monatswechsel wieder vorbei, um weitere Kalenderblätter zu sehen.