31.01.2023, 23:59 Uhr
Pünktlich zum Monatswechsel steht ein neues Kalenderblatt in unserem Wallpaper-Kalender bereit. Wie üblich ist der Kalender mit Motiven aus den Elder Scrolls-Spielen bestückt. Für den Februar ist ein Bild aus Skyrim an der Reihe.
Im Moment sind nur die Kalenderblätter bis einschließlich Februar zu sehen, die weiteren Monate werden zu einem späteren Zeitpunkt aber noch folgen.
26.01.2023, 22:22 Uhr
Ab sofort bietet sich wieder einmal die Möglichkeit, ESO Plus kostenlos auszuprobieren. ESO Plus ist einer Art Premiummitgliedschaft (man könnte auch sagen: monatliches Abonnement) für The Elder Scrolls Online und kostet normalerweise 12,99 Euro pro Monat.
Der Probezeitraum für ESO Plus ist bereits gestartet und endet am Dienstag, den 31. Januar, um 16 Uhr (MEZ). In diesem Zeitraum erhält man folgende Vorteile von ESO Plus:
Zugriff auf alle DLC-Spielerweiterungen
Handwerksbeutel mit unbegrenztem Lagerplatz für Handwerksmaterialien
doppelter Platz im Bankfach
zehn Prozent mehr Erfahrung, Gold und Handwerksinspiration sowie kürzere Analysezeiten
doppelte Anzahl an platzierbaren Einrichtungs- und Sammlungsgegenständen aus Homestead
die Möglichkeit, Kostüme zu färben
doppelter Lagerplatz für Transmutationskristalle
Was man ausdrücklich nicht bekommt, ist die monatliche Kronengutschrift, die sonst in ESO Plus enthalten ist sowie den Zugriff auf die Gefährten aus den Kapiteln Blackwood und High Isle. Interessant dürfte das Angebot dennoch sein, da man mit ESO Plus Zugriff auf alle DLCs hat und sich damit die Möglichkeit bietet, einmal ganz unverbindlich in die DLC-Inhalte hineinzuschnuppern.
Um die kostenlose Probe zu starten, muss man sich in ESO einloggen, den Kronenshop öffnen, ESO Plus auswählen und auf "Kostenlose Probe" klicken. Kreditkartendaten oder andere Zahlungsdaten sind dafür nicht nötig.
geschrieben von Thoronador, Kategorie: The Elder Scrolls Online
ESO: Feierlichkeiten zur Saison des Drachen
22.01.2023, 01:51 Uhr
Am Donnerstag, dem 26. Januar, starten um 16 Uhr MEZ in The Elder Scrolls Online die Feierlichkeiten zur Saison des Drachen. Dabei handelt es sich um ein Event, bei dem man zusätzliche Beute und Ereignisscheine für bestimmte Aktivitäten in den Gebieten der DLCs Elsweyr, Dragonhold, Wrathstone und Scalebreaker erhalten kann. Das Event läuft bis zum 07. Februar 2023 um 16 Uhr MEZ.
(Bild anklicken für volle Größe)
Für die Dauer des Events haben Spieler die Möglichkeit, die "Kassetten aus Elsweyr" als zusätzliche Questbelohnung oder als Beute zu erhalten. Dies kann bei folgenden Aktivitäten passieren:
Abschluss der Einführungsquest "Die Geißel der Drachen"
Abschluss von Tagesquests
Besiegen von Drachen/Anführern der offenen Welt im nördlichen und südlichen Elsweyr
Besiegen der Anführer in den Verliesen aus Wrathstone und Scalebreaker
Öffnen von Schatztruhen oder Wertkassetten
Öffnen von Umgebungsbehältern wie Fässer, Kisten usw., Psijik-Portalen oder Diebesgut
Vorkommen von Handwerksmaterialien
Diese Kassetten können unter anderem verkäufliche Schätze aus Elsweyr, Setgegenstände aus der offenen Welt von Elsweyr, Stilmaterial, Schatzkarten oder Fundberichte, Handwerksstilseiten aus Elsweyr (Anequina, Pelletine, Drachengarde, Schilde von Senchal und Neuer Mond), Transmutationskristalle, Drachenblut, Drachenschätze, Drachenschleim oder Drachengalle, Einrichtungspläne und Monturstilseiten für die Rüstung des Krallentanz-Akolythen enthalten.
Für den ersten Abschluss einer täglichen Quest im nördlichen oder südlichen Elsweyr oder die erste wöchentliche Quest in der Prüfung von Sonnspitz bekommt man einmal pro Tag eine sogenannte ruhmreiche Kassette.
Ebenso bekommt man für den ersten Abschluss einer täglichen Quest im nördlichen oder südlichen Elsweyr einen Ereignisschein, sodass man während der Feierlichkeiten bis zu 26 Ereignisscheine erhalten könnte.
geschrieben von Thoronador, Kategorie: The Elder Scrolls Online
Neues veränderbares Sammlungsstück in ESO
14.01.2023, 21:03 Uhr
In The Elder Scrolls Online gibt es in diesem Jahr ein neues, veränderbare Sammlungsstück, die Blüte des hingebungsvollen Tänzers. Dabei handelt es sich um einen Begleiter.
(Bild anklicken für größere Version)
Wie es bei solchen Sammlungsstücken üblich ist. muss man drei Fragmente sammeln, um das veränderbare Sammlungsstück dieses Jahres herbeizurufen:
Hellgrüne Lilienblätter
Verzauberte Silberflöte
Mystisches Notenblatt
Während des ganzen Jahres 2023 wird es diese Fragmente bei der Impresaria gegen Ereignisscheine zu kaufen geben, wann immer eines der entsprechenden Spielevents in ESO stattfindet. Durch Kombinieren aller drei Fragmente erhält man Zugriff auf den neuen Begleiter.
Außerdem lässt sich dieses veränderbare Sammlungsstück mit weiteren verschiedenen Fragmenten kombinieren, um je nach Quartal ein anderes Sammlungsstück zu erhalten. Im ersten Quartal wird dies die Persönlichkeit der Muse der Hingabe sein:
In gewohnter Manier ist dieser Kalender ganz im Zeichen der Elder Scrolls-Reihe gehalten und wird Motive aus den Elder Scrolls-Spielen enthalten. Im Moment ist nur das Kalenderblatt für Januar zu sehen, die weiteren Monate werden zu einem späteren Zeitpunkt noch folgen. Die Vorgehensweise ist möglicherweise schon aus den anderen Jahren bekannt: Jeden Monat wird zum Monatswechsel ein neues Motiv bereitgestellt.
Auch in diesem Jahr wird die grafische Gestaltung der Kalenderblätter erneut von Golden Girl übernommen. Stellvertretend für das gesamte Team von World of Elder Scrolls bedanke ich mich dafür bei Golden Girl und hoffe, dass euch der neue Wallpaperkalender wieder viel Freude machen wird.
01.01.2023, 11:49 Uhr
Im Namen des gesamten Teams von World of Elder Scrolls wünsche ich allen Besuchern der Seite ein frohes und erfolgreiches neue Jahr 2023!
(Klickt auf das Bild, um es in voller Größe zu sehen.)
24.12.2022, 23:45 Uhr
Das Team von World of Elder Scrolls wünscht allen Besuchern der Seite und allen Fans der Elder Scrolls-Spiele ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
(Klickt auf das Bild, um es in voller Größe zu sehen.)
01.05.2022, 22:22 Uhr
Heute vor 20 Jahren, am 01. Mai 2002, ist The Elder Scrolls III: Morrowind in der englischen Originalfassung für den PC in den USA erschienen. Europa war dann einen Tag später dran. Die Xbox war dann am 06. Juni 2002 an der Reihe. (Morrowind war damit übrigens das erste Elder Scrolls-Spiel, welches auch auf einer Konsole erschien.)
Zum 20-jährigen Jubiläum sagen wir: Herzlichen Glückwunsch, Morrowind!
Wie sieht es bei euch aus? Welche Erinnerungen verbindet ihr mit Morrowind? Erzählt uns davon und was euch an Morrowind begeistert im Forenthread zum Morrowindjubiläum.
01.05.2022, 21:21 Uhr
Im Rahmen der zur Zeit stattfindenden Einstellung des Bethesda Launchers hat Bethesda eine Reihe älterer Spieletitel auf Steam verfügbar gemacht. Diese Information findet sich als Randnotiz in einer Antwort in der FAQ zur Einstellung des Launchers.
Im Falle von The Elder Scrolls betrifft das folgende Spiele, welche nun seit einigen Tagen auch auf Steam verfügbar sind:
Arena und Daggerfall sind (wie bereits zuvor schon seit Jahren direkt von der Bethesda-Webseite) kostenlos erhältlich, nun also auch auf Steam. Battlespire und Redguard kosten auf Steam jeweils 5,99 Euro. Allerdings dürften die Spiele heute nur noch aus Nostalgiegründen interessant sein, mit Gameplay und Grafik der neueren Elder Scrolls-Spiele können sie verständlicherweise nicht mehr mithalten.
geschrieben von Thoronador, Kategorie: The Elder Scrolls
Wallpaper-Kalenderblatt für Mai
30.04.2022, 22:44 Uhr
Für den Monat Mai steht ein neues Kalenderblatt in unserem Wallpaper-Kalender bereit. Wie üblich ist der Kalender mit Motiven aus den Elder Scrolls-Spielen bestückt. In diesem Monat stammt das Motiv aus The Elder Scrolls Online.
Zur Zeit sind nur die Kalenderblätter bis einschließlich Mai zu sehen, die weiteren Monate werden wie gehabt zu einem späteren Zeitpunkt folgen. Schaut jeweils zum Monatswechsel wieder vorbei, um weitere Kalenderblätter zu sehen.
14.04.2022, 21:21 Uhr
Zur Zeit bietet Zenimax Online Studios wieder einen kostenlose Probezeitraum für The Elder Scrolls Online an. Bereits seit gestern besteht die Möglichkeit, The Elder Scrolls Online kostenlos zu spielen. Dies gilt für alle Plattformen (PC, Mac, Stadia, PlayStation 4, Xbox One). Dazu muss man die Seite zur kostenlosen Probe besuchen und dort die gewünschte Plattform auswählen. Danach kann man loslegen. Xbox-One-Nutzer benötigen dafür jedoch eine Xbox-Live-Gold-Mitgliedschaft. Für Spieler auf PlayStation ist PlayStation Plus erforderlich.
Der kostenlose Probezeitraum läuft noch bis Dienstag, den 26. April, um 16 Uhr (MESZ). Bis dahin kann man The Elder Scrolls Online und das Gebiet von Vvardenfell kostenlos besuchen.
Außerdem sind während dieses Zeitraums die Standardedition von The Elder Scrolls Online sowie das Kapitel Blackwood im Angebot mit jeweils bis zu 70 % Preisnachlass. Ebenfalls sind zur Zeit die Kronenpakete für den Kronenshop im Angebot, mit je nach Paket 20 % bis 40 % Nachlass. Genauere Angaben zu den Rabatten findet ihr auf der unten verlinkten Seite.
geschrieben von Thoronador, Kategorie: The Elder Scrolls Online
ESO-DLC Morrowind kostenlos für alle Spieler
10.04.2022, 23:23 Uhr
Ab sofort haben alle Spieler von The Elder Scrolls Online kostenlos Zugriff auf das DLC Morrowind. Dazu genügt es, sich einfach im Spiel einzuloggen. Sollte man noch keinen Zugriff auf Morrowind haben, kann man das DLC kostenlos im Kronen-Shop von ESO erstehen.
Dadurch bekommen alle ESO-Spieler Zugriff auf das Gebiet von Vvardenfell und die zugehörige Handlung sowie die Prüfung "Hallen der Fertigung".