27.02.2015, 19:37 Uhr
Es ist mal wieder soweit, diesen Freitag um 22:00 Uhr deutscher Zeit wird eine neuen Folge ESO Live ausgestrahlt. Es wird wie immer Interviews, Giveaways und mehr geben.
Die Moderatoren werden über die neusten ESO- Nachrichten sprechen, sehr tolle Fankreationen präsentieren sowie die Live-Fragen der Fans aus dem Forum beantworten! Zudem sind Lead Gameplay Designer Chris Strasz und Senior Sound Designer Josh Smith zu Gast bei ESO Live. Während der Sendung wird das Team einige tolle ESO-Preise verteilen; seid dabei, wenn ihr könnt.
Für den Fall, dass jemand nicht live dabei sein kann, hat man die Möglichkeit, sich die Wiederholung hier anzusehen, zusammen mit allen anderen Episoden.
Hier noch einmal die Sendungsinhalte der heutigen ESO Live-Folge im Überblick:
Zusammenfassung der offiziellen Nachrichten
Fragt uns, was ihr wollt - mehr Fragen aus dem Forum
Präsentation der Fankreationen
Update 6 und Hinter den Kulissen mit Lead Gameplay Designer Chris Strasz
Das Leben bei ZOS mit Senior Sound Designer Josh Smith
Informationen zu bevorstehenden Fan-Events im Spiel
Interview mit dem Roleplay Community Leader The Human Floyd
geschrieben von Solena, Kategorie: The Elder Scrolls Online
ESO: Neuer Termin für Update 6
24.02.2015, 19:35 Uhr
Community Manager Kai Schober hat gestern bekanntgegeben, dass der Veröffentlichungstermin von Update 6 um eine Woche verschoben wird. Somit kommt das Update 6 erst in der ersten Märzwoche auf den Live-Server. Grund für die Verschiebung ist ein großer Soundbug. Außerdem will das Entwickler-Team die Zeit nutzen, um am Patch weiterzuarbeiten, damit man andere kritische Probleme, die eventuell noch auftreten können, beheben kann.
Des Weiteren nennt Kai Schober nun den 17. März als Starttermin für Tamriel Unlimited inklusive des Umstieg auf das Buy2Play-Bezahlmodell und nicht mehr den 16. März, wie auf der offiziellen Webseiteelderscrollsonline.com steht und wir vor kurzem in unseren News berichtet hatten.
Von der Verschiebung sind auch die neuen Loyalitätsbelohnungen betroffen. So werden die nächsten Loyalitätsbelohnungen inklusive der Maske des Fröhlichen Abschlachtens ein paar Tage nach der Veröffentlichung von Update 6 verschickt. Der gestreifte Senche wird kurz nach der Umstellung von ESO auf Tamriel Unlimited versendet.
Für die Zauber-Community von ESO gibt es eine positive Nachricht seitens Community Manager Kai Schober. ZeniMax arbeitet derzeit an eine Aktualisierung für die Zauber-Community, um die gemeldeten Bedenken von ESO-Spielern zu beheben.
Zum Schluss bedankt sich das Team von ZeniMax nochmals bei allen ESO-Fans, die sich so fleißig beim Testen von Update 6 mitgemacht haben und ihre Verbesserungsvotschläge eingesandt haben. Das Team verspricht, dass der März ein aufregender Monat für alle wird.
geschrieben von Solena, Kategorie: The Elder Scrolls Online
ESO: Loyalitätsbelohnungen für 9 Monate
22.02.2015, 20:34 Uhr
Wer seit neun Monaten oder länger Tamriel seine Heimat nennt, bekommt bald eine besondere Belohnung. Es ist die Maske des Fröhlichen Abschlachtens. Sie wird nun den Loyalitätsbelohnungen hinzugefügt. Motiviert vom König des Wahnsinns selbst wird euch kein Feind mehr entkommen, da durch das Tragen der Maske eure Feinde starr vor Schreck sind. Wenn es euch Spaß macht, tragt ihr die Maske in einer Taverne und erschreckt eure Freunde.
Diese Belohnung ist ein Zeichen der Wertschätzung von ZeniMax an alle Spieler, die ESO mindestens 9 Monate abonniert haben. Sie wird direkt im Spiel über die Post versendet. Als Termin, zum Verschicken der Maske ist Ende Februar eingeplant. Ihr solltet in diesem Zeitraum die Post im Auge behalten.
ZeniMax weist auch noch mal besonders auf das Reittier, den gestreiften Senche, hin. Wir hatten in unsere News vom 13.02.2015 schon mal vorgestellt. Dieses besondere Reittier bekommt
jeder, der am 16. März 2015 (das ist der Starttermin von Tamriel Unlimited) ein aktives ESO-Abonnement hat,
jeder Spieler, der mindestens 300 Tage vor dem Start von Tamriel Unlimited ESO abonniert hat.
Das außergewöhnliche "Kätzchen" können nur die Spieler erhalten, die die genannten Kriterien erfüllen. Es ist definitiv nicht im Kronen-Shop erhältlich.
ZeniMax möchte damit noch mal deutlich zum Ausdruck bringen, wie sehr man alle Spieler schätzt, die so viel Zeit in Tamriel verbracht haben und bedankt sich damit herzlich dafür, dass ihr ESO spielt.
Sobald Tamriel Unlimited erscheint, wird sich viel verändern und eine dieser Änderungen wird das Ende der Loyalitätsbelohnungen bedeuten. ZeniMax hofft, euch gefallen die einzigartigen Gegenstände, die man bisher für euch erstellt hat und dass ihr mit den Team eure Abenteuer in Tamriel Unlimited fortsetzen werdet!
geschrieben von Solena, Kategorie: The Elder Scrolls Online
ESO: Literaturwettbewerb "Geschichte der Toten"
19.02.2015, 15:14 Uhr
Seit dem 16.02.15 läuft wieder ein Literaturwettbewerb bei Elder Scrolls Online. Alle Teilnehmer sollen sich zu diesen Bild eine neue Geschichte um das Ableben der drei Musikanten ausdenken und schreiben, was da passiert sein könnte.
Die Geschichte soll mit maximal 500 Wörtern erzählt werden. Ihr könnt eure Erzählung als Kurzgeschichte, einen Tagebucheintag oder jede andere Art von Geschichten verfassen.
Wie üblich gibt es wieder einen extra Thread für die Beiträge des Wettbewerbs, in dem die Teilnehmer ihre Geschichten posten, damit sie am Wettbewerb teilnehmen.
Der Wettbewerb läuft vom 16.02.2015 und endet am 21.02.2015 um 05:59 deutscher Zeit.
Wir möchten an dieser Stelle noch einmal auf die Wettbewerbsregeln hinweisen. Unter anderen ist die Teilnahme erst ab 18 Jahren oder älter erlaubt, man kann nur eine Geschichte abgeben; jeder Teilnehmer bestätigt, dass die Einsendung von ihm selbst verfasst wurde und die Teilnehmer erteilten sämtliche erforderlichen Genehmigungen, Zustimmungen und Verzichtserklärungen, unter anderem im Hinblick auf sogenannte moralische Rechte und Aufführungsrechte, um dem Betreiber die uneingeschränkte Nutzung der Einsendung zu ermöglichen, einschließlich des Rechts zur Überarbeitung, Anpassung, Umgestaltung, Ergänzung oder Änderung der Einsendung in beliebiger Weise sowie zur Zusammenführung der Einsendung mit anderen Arbeiten, ohne eine weitere Mitteilung abgeben oder eine Zustimmung einholen zu müssen. Die Einsendungen werden nicht zurückgegeben.
Die drei Gewinner oder Gewinnerinnen erhalten einen Geschenkgutschein für den Bethesda-Store in Höhe von 25 Dollar und dazu ein T-Shirt ihrer Wahl zu ESO!
Das WoES-Team drückt allen Teilnehmern die Daumen und wünscht allen viel Glück.
geschrieben von Solena, Kategorie: The Elder Scrolls Online
ESO: Werwolf des Nordens
18.02.2015, 17:10 Uhr
Heute wird in Empfehlungen des Schlachtenmeisters ein männlicher Nord vorgestellt, der es in sich hat. Dieser Nord, der sich in den kältesten Regionen von Tamriel sehr wohl fühlt, wo andere schon fast erfrieren, ist ein gefährlicher Gegner. In seinen Adern fließt das Blut des Nord und des Wolfes. Sein Name ist Ulfvaldr der Werwolf des Nordens und er ist ein Drachenritter. Mit dem Blut der Bestie kann er kleine Armeen besiegen und auf den Schlachtfeld bekommt man den Eindruck, dass er ganz alleine kämpfen würde, doch das stimmt nicht. Er hat lange Jahre im Militär gedient und seine Führungsqualitäten immer mehr verfeinert. Steht er in den Schlachten mit seinen Verbündeten und Freunden Seite an Seite, dann kann ihn niemand aufhalten. Die Feinde, die so naiv sind und sich ihm im Kampf entgegenstellen, lehrt er, was Angst und Schrecken bedeutet.
Die Freunde von ihm können sich glücklich schätzen, ihn bei sich in der Gruppe zu haben. Seine Waffen in der Primärleiste (Axt und Schild) und in der Sekundärleiste (Streitaxt) sind mit seinen Fähigkeiten im guten Zusammenspiel und auch die Balance zwischen erhaltenen sowie verteilten Schaden ist ausgeglichen. Ulfvaldr hat keine Probleme ganz alleine öffentliche und Einzelspielerverliese zu bewältigen, Schwierigkeiten kennt er dabei nicht. Ist er mal nicht alleine im Kampf und ein Heiler steht im zur Seite, dann sind auch Gruppenverliese eine einfache Aufgabe für den Werwolf des Nordens.
Ulfvaldr der Wolf des Nordens hat auch in der Welt von Tamriel eine sehr guten Freund und einen alten Bekannten, den wir schon im November in unseren News vorgestellt haben: Es ist der daedrische Mönch. Beide verbünden sich gelegentlich, und ist dies der Fall, kommen auch die Veteranenverliese in ihrer greifbaren Nähe.
Wir möchten euch darauf hinweisen, dass die Zusammenstellung dieses Charakters vor den Update 6 vorgenommen wurden. Deswegen können einige Details nun nicht mehr ganz zu den Änderungen von Update 6 passen.
Das Team der offiziellen Webseite von ESO möchte natürlich noch mehr von euch und euren Charakter-Zusammenstellungen sehen. Ganz besonders, wenn ihr im Moment auf dem PTS mithilfe von Update 6 einen neuen Charakter ausgetüftelt habt. Schickt die Zusammenstellung an: community@elderscrollsonline.com und das Team wirft einen Blick darauf. Vergesst auch nicht, ein paar schöne Screenshots eures Charakters mit anzuhängen.
geschrieben von Solena, Kategorie: The Elder Scrolls Online
ESO: Die nächsten Schritte
13.02.2015, 15:18 Uhr
Bei ESO hat sich viel in der letzten Zeit getan, wenn man an das Update 6 denkt und ganz zu schweigen von der Änderung von ESO zu Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited, den Kronen-Shop sowie die Tatsache, dass die Konsolenversion am 9. Juni dieses Jahres erscheinen soll. Game Director Matt Firor erläutert uns in der Februar-Ausgabe von "Die Nächsten Schritte" die Hintergründe zu der Umstellung von Elder Scrolls Online und stellt die Belohnungen für alle treuen Spieler vor.
Da wären die Loyalitätsbelohnungen, die es nur eine gewisse Zeit gibt. Hier werden die Spieler für ihre Treue mit zwei Geschenken belohnt. Das ist einmal das Kostüm mit dem Namen "Die Maske des Fröhlichen Abschlachtens". Dieses Kostüm bekommen Spieler, die ESO zwischen April 2014 und März 2015 für mindestens 9 Monaten abonniert haben. Für alle ESO-Fans, die von Anfang an dabei sind und ESO seitdem erkunden, bekommen ein exklusives Reittier und zwar eine Senche (eine große Raubkatze). Wer jetzt zwischendurch eine Spielpause eingelegt hatte, braucht nicht traurig zu sein. Wer die folgende Kriterien erfüllt, bekommt ebenfalls das Reittier:
Ihr habt zum Zeitpunkt der Umstellung unseres Systems zu Tramriel Unlimited ein aktives Abonnement.
Ihr habt ESO bis zum 16. März für mindestens 300 Tage abonniert (nicht fortlaufend).
Das Loyalitätsprogramm wird im Zuge der Umstellung auf Tamriel Unlimited eingestellt.
Außerdem erklärt uns Matt Firor die Philosophie des Kronen-Shops. Hier können die Spieler z.B. Tränke, Seelensteine, Reittiere, Begleiter, Kostüme und vieles mehr kaufen. Man soll jetzt nicht denken, dass das Spiel dadurch verändert wird, ganz im Gegenteil, es bleibt im Spiel alles beim Alten. Der Stufenaufstieg, der Erhalt von Erfahrungspunkten, die Benutzeroberfläche usw., nichts verändert sich. Der Kronen-Shop hat nur die Vorsätze, dass ihr dort Gegenstände für euren Charakter zum optischen Verschönern erwerben könnt oder einfach Zeit spart, indem ihr dort Tränke kauft, anstatt diese im Spiel zu suchen.
Als Nächstes geht Matt Firor noch auf die Vorteile von ESO Plus ein. Hier bekommt ihr viele besondere Boni für eure Mitgliedschaft. Da wären die vielen Boni für die verschiedenen Entwicklungssystemen im Spiel (Erfahrungspunkte, Inspiration für Handwerker usw.), eine monatliche Gutschrift von 1500 Kronen für den Kronen-Shop und Zugriff auf alle verfügbaren Inhaltspakete zum Herunterladen (DLC), solange eure Mitgliedschaft aktiv ist.
Zum Schluss erläutert Game Director Matt Firor noch, warum die Konsolenversion erst am 9. Juni 2015 erhältlich ist und erklärt den Konsolentransfer.
Den ausführlichen Artikel könnt ihr euch auf der offiziellen Webseite elderscrollsonline.com durchlesen. Der Link dazu ist unten aufgeführt.
geschrieben von Solena, Kategorie: The Elder Scrolls Online
Heute neue ESO Live-Folge
13.02.2015, 14:37 Uhr
Heute am 13 Februar um 22:00 Uhr deutscher Zeit wird eine neue Folge von ESO Live ausgestrahlt.
In dieser Folge werden die großen Ankündigungen zusammengefasst und Fragen der Fans beantwortet. Des Weiteren werden wieder neue Fankreationen und Events vom Team vorgestellt.
Zu Gast ist Lead Combat Designer Eric Wrobel und sein Team. Die Moderatoren von ESO Live sprechen mit Wrobel und seinen Team über die Tests vom PTS und es werden einige bevorstehende Korrekturen sowie Änderungen erläutert.
Unter anderen gibt es eine Diskussion zum Rechtssystem mit Lead Gameplay Designer Chris Strasz und ein Gespräch über das Leben bei ZOS mit Writer Zach Bus. Ihr könnt im Chat mit Fan-Livestreamer/Video Creator Delita chatten und es gibt während der Sendung Giveaways (das sind kleine Werbegeschenke).
Twitch-TV wird momentan ohne deutsche Untertitel ausgestrahlt.
geschrieben von Solena, Kategorie: The Elder Scrolls Online
Bethesda zum 1. Mal auf der E3
12.02.2015, 17:09 Uhr
Die Electronic Entertainment Expo, kurz E3 oder E³, ist eine der weltweit größten Messen für Videospiele und Computerspiele in Los Angeles (Hollywood, Kalifornien). Auf ihr präsentieren Spieleentwickler und Publisher aktuelle und kommende Produkte. Seit 1998 werden auf der E3 auch die Game Critics Awards verliehen.
2015 wird auch zum allerersten Mal seit der Gründung des Unternehmens Besthesda daran teilnehmen und dort seine Produkte zu zeigen. Welche Spiele genau auf der E3 vorgestellt werden, lässt das Unternehmen noch offen. Doch wirbt Besthesda in seinem Blog mit der Aussage "Wir sind so gut wie bereit für unseren großen Auftritt!" und verspricht den Fans, die daran Interesse haben, sofern man auf eigener Rechnung dort hinreist, für sie Plätze zu reservieren.
In den nächsten Monaten will der Publisher dann auch bekanntgeben, wie die Fans sich die Teilnahme an der allerersten
E3-Konferenz von Bethesdas in Los Angeles am 14.Juni 2015
sichern können.
Die Fans, die keine Möglichkeit haben, am 14. Juni nach Los Angeles zu reisen und bei diesem Live Event dabei zu sein, können sich die ganze Show Live auf Englisch im Twtich TV von Bethesda ansehen, sie brauchen Twitch TV nur zu abonnieren.
Änderungen bei den Rüstungen für Ork und Rothwardone
11.02.2015, 17:20 Uhr
Mit Update 6 sind nicht nur Änderungen wie im Bereich Spielgleichgewicht, dem System oder die Umstrukturierung der Gegend von Tamriel vorgenommen worden, nein, es gibt auch Verbesserungen im Bereich der Rüstungssets. So wurden vom Entwickler-Team die Ork- und Rothwardonen-Rüstungen (leichte, mittlere und schwere) überarbeitet und verbessert. ZeniMax hat nun die Verbesserungen an den Rüstungssets der Orks und Rothwardonen auf der offiziellen Webseite vorgestellt.
Um genaue Informationen über die Änderungen zu erfahren, müsst ihr auf den Bildern die dazugehörigen Beschriftungen der Entwickler lesen. Dort ist von den Entwicklern eine genaue Beschreibung aufgeführt, welche Details verbessert worden sind, die für ein besseres und realistisches Aussehen der Rüstung sorgen sollen.
geschrieben von Solena, Kategorie: The Elder Scrolls Online
Kronen-Shop von ESO auf dem Testserver
10.02.2015, 17:41 Uhr
Im Januar hatte ZeniMax Online schon verlauten lassen, dass man einen Kronen-Shop für Elder Scrolls Online eröffnen wird. Der Kronen-Shop ist ein wesentliches Element bei der Umstellung auf das Buy2Play-Modell. Jetzt hat er auf dem offiziellen Testserver seine Pforten eröffnet. Im Moment können die Tester für 5.500 Kronen verschiedene Inhalte im Kronen-Shop erstehen.
Es gibt für 400 Kronen einen neuen Begleiter und die Tester können unter 6 verschiedenen Modellen ihren Favoriten auswählen.
Wer sich dagegen für ein Reittier entscheidet, hat die Wahl zwischen einem Pferd oder Guar und muss mit Kosten zwischen 900 und 1.300 Kronen rechnen.
Außerdem kann man einzelne Kostüme oder auch ganze Kostüm-Pakete für jede der vier Klassen erwerben. Der Kostenpunkt liegt bei ca. 700 Kronen für die Kostüme.
Auch für die DLCs gibt es im Kronen-Shop bereits eine eigene Abteilung, aber zur Zeit bietet man da nur das Upgrade auf die Imperial Edition sowie ein Starterpaktet an.
Der Kronen-Shop, so die Entwickler, wird nur für kurze Zeit getestet. Ein bestimmter Termin, wie lange der Test dauert, wurde seitens der Entwickler nicht genannt. Das Team erklärte auch, dass bis zum Release auf dem Live-Server, durchaus noch Änderungen an dem System vorgenommen werden.
geschrieben von Solena, Kategorie: The Elder Scrolls Online
Lore: Der alessianische Sklavenaufstand
08.02.2015, 17:30 Uhr
Kanzler Abnur Tharn ist höchstpersönlich zu Gast im Archiv der Gelehrten. Obwohl er durch seine Kritik am Archiv nicht zu 100% beliebt ist, hat man sich doch sehr gefreut, dass er sein neues Werk "Der Sklavenaufstand - Triumpf des Menschen" in diesen bescheiden Räumen der Gelehrten persönlich vorstellt.
In seinen Buch teilt Kanzler Abnur Tharn seine Weisheit und unermessliches Wissen, wofür er bekannt ist, über alessianischen Sklavenaufstand und den Niedergang der Ayleiden mit. Es ist natürlich sehr interessant, dass er in seinem Buch schreibt, dass die Zerstörung der Ayleiden unvermeidlich war. Außerdem behauptet er, dass nicht der Wille der Aedra oder anderen absurde mystische Agenten die Verantwortung dafür hatten, sondern eher ein Resultat der entarteten Daedraanbeutung und der offensichtlichen Unterschätzung der Elfen, die sie ihren Sklaven entgegen brachten, der Grund dafür sei. Insbesondere die Heilige Alessia, die sich den Ayleiden entgegenstellte, war so schlau, dass sie den kulturellen Zerfall zu ihrem Vorteil nutzte und somit das zu einen der größten Triumphe der Menschen machte.
Es war kein Geheimnis, dass die Elfen sehr kreativ bei der Erfindung neuer Gräueltaten gegenüber ihren Sklaven waren. Sie konnten es nicht verstehen und waren daher sehr erschreckt darüber, dass gerade Praktiken wie "Fleischkulpturen" die Gepeinigten zum Schluss in die Rebellion trieben. In ihrer selbstzufriedenen Gleichgültigkeit haben die werten Elfen einen Aufstand nicht einmal in Betracht gezogen, welches den Sklaven zugute kam. Dadurch hatten die Ayleiden ein leichtes Spiel mit ihnen.
Das Buch und die Ansichten des werten Kanzler Abnur Tharn sind mit Sicherheit sehr interessant und lesenswert, bekommt man doch ganz neue Einblicke und Eindrücke über dieses Geschehen. Zum Schluss erlaubte Kanzler Abnur Tharn euch noch Fragen zu diesem Thema zu stellen.
geschrieben von Solena, Kategorie: The Elder Scrolls Online
Empfehlung des Schlachtenmeisters - Donnernder Zerstörer
03.02.2015, 15:44 Uhr
Bei der neusten Empfehlung des Schlachtenmeisters handelt es sich um einen Zauberer, mit Namen "Donnernder Zerstörer", der auf seine Ausdauer setzt, seine Gegner tötet und sich dabei gut heilt. Geführt von DrRocknRolla richtet er bei seinen Feinden in den PvE-Inhalten großen Schaden an.
Sein Name ist Programm bei seinen Kämpfen gegen Widersacher. Ganz nach dem Motto "Angriff ist die beste Verteidigung" wütet er im PvE-Gebiet. Mit Donner, Stahl und Pfeilen bewaffnet ist er ein ausdauernder Kämpfer, der riesengroßen Schaden anrichtet, aber selber dabei ohne große Mühe am Leben bleibt.
Der Schwerpunkt seiner Zusammenstellung liegt dabei, den Feinden mit kritischen Treffern Schaden zuzufügen und Kritische Woge fortlaufend aktiv zu halten, so dass er in Höhe von 65 % des verursachten Schaden geheilt wird. Ausdauer dient dabei als Hauptquelle; auch kennt er keine Zurückhaltung bei Magicka, denn die Zauberer-Fähigkeiten sind natürlich auch nützlich. Von Vorteil sind alle Rassen, deren Fokus aus Ausdauer liegt, das sind dann die Rassen Rothwardonen und Kaiserliche, aber das muss jeder für sich entscheiden, welcher Charakter einem gefällt.
Diese Zusammenstellung ist für alle etwas, die hemmungslos im PvE-Gebiet unter ihren Feinden wüten wollen und die sich der Zauberei verschrieben haben. Es ist nämlich egal, wie viel Schaden ihr erleidet, selbst von den stärksten Feinden, braucht ihr nicht mit dem Angreifen aufzuhören. Ihr könnt einfach weiter Schaden verursachen, solange ihr Ausdauer habt, die dank der hohen Regeneration und den Ausdauertränken leicht zu erhalten ist.