27.09.2012, 12:25 Uhr
Zum 20. PC Games-Jubiläum gibt es auf der Heft-DVD der PC Games 10/2012 die Vollversion von The Elder Scrolls IV: Oblivion. Der Skyrim-Vorgänger ist zum ersten Mal als Vollversion auf einer Heft-DVD eines Spielemagazins vertreten. Die Geburtstags-PC Games ist ab sofort überall im Zeitschriftenhandel erhältlich. Enthalten ist in der Ausgabe der PC-Games 10/12 die Vollversion, die Premiumausgabe des Heftes enthält außerdem eine Komplettlösung sowie auch eine Weltkarte zum Spiel.
Oblivion, das ist der vierte Teil der berühmten Rollenspielserie The Elder Scrolls. Ein paar Eckdaten:
eine große, frei begehbare Spielwelt, ohne die üblichen Levelbarrieren
neun Großstädte, die sich alle in Architektur, Atmosphäre, Bevölkerung usw. unterscheiden
eine riesige Oblivion-Paralleldimension, die zum Entdecken und Erforschen einlädt
eine fantastische Fantasy-Atmosphäre mit epischer Story und großartigen Landschaften
detailreiche Grafik, die sich durch ausgewählte Modifikationen auf ein topaktuelles Niveau anheben lässt
07.09.2012, 23:23 Uhr
In Hearthfire, dem neusten DLC für Skyrim, kann es beim Hausbau zu einem schwerwiegenden Fehler kommen, durch den man Baufortschritte verliert oder sich gar aus kompletten Räumen aussperrt.
Dieser Bug hängt mit dem Zeichentisch und der Werkbank zusammen - den beiden Hauptgerätschaften für den Hausbau. Sobald man am Zeichentisch einen Entwurf auswählt, dann Teile davon an der Werkbank zusammensetzt und danach wieder zum Zeichentisch wechselt, um einen anderen Entwurf zu wählen, fangen die Probleme an. Dabei kann man Baufortschritte und Entwürfe verlieren oder sich den Zugang zu bestimmten Räumlichkeiten des Hauses versperren.
Die Lösung ist zum Glück einfach: immer erst einen Entwurf fertig abarbeiten, d.h. alle Teile von einem Entwurf beenden, bevor man den nächsten Entwurf auswählt.
07.09.2012, 13:54 Uhr
Beim Spielen vom neuem DLC Hearthfire für die Xbox360 tönt dem Spieler mal eine deutsche und mal eine englische Sprachausgabe entgegen, oder aber auch beide Sprachen werden vermischt wiedergegeben. Hierbei handelt es sich aber nicht um einen Bug im DLC Hearthfire. Lediglich erwarben die Spieler wohl irrtümlicherweise die englische Version von Hearthfire. Wer dann die englische Version des DLCs im Zusammenspiel mit einer deutschen Version von TES V: Skyrim nutzt, erhält dieses Sprachgewirr. Microsoft war an diesem Irrtum zum Teil selbst schuld, denn den DLC gibt es durchaus mit deutscher Sprachausgabe, auf dem deutschen Xbox-Live-Marktplatz wurde aber nur die englische Version des DLCs beworben. Die deutsche Version konnte erst nach einigem Suchen gefunden werden.
Microsoft hat diesen Irrtum mittlerweile eingesehen und erstattete bereits einigen empörten Kunden den Kaufpreis vom DLC in voller Höhe zurück. Des Weiteren bittet Microsoft alle davon betroffenen Kunden, sich telefonisch an den Xbox-Support zu wenden.
06.09.2012, 16:01 Uhr
Die diesjährigen Golden Joystick Awards 2012 stehen an und es wurden die Nominierungen bekanntgegeben. Bethesda Softworks ist mit The Elder Scrolls V: Skyrim für ganze Fünf der begehrten Awards nominiert worden. Voten könnt ihr ab sofort auf der Webseite Goldenjoystick.com. Seit 1982 gibt es diesen Award, quasi als die Videospiele selber noch in den Kinderschuhen steckten. Zum heutigen Zeitpunkt ist der Golden Joystick Awards die wohl weltweit bekannteste Gaming-Auszeichnungen.
* Ultimate Game of the Year - Skyrim
* Best RPG - Skyrim
* Top Gaming Moment - Skyrim, Hals der Welt
* Best use of DLC - Dawnguard und das Creation Kit
* One to Watch - The Elder Scrolls Online
05.09.2012, 18:09 Uhr
Bethesda hat den schon bekannten Feature-Trailer zum DLC Hearthfire mit deutschen Untertiteln auf Youtube veröffentlicht. Des Weitern findet ihr nun auch auf unserer Seite die offiziellen Screenshots zum DLC Hearthfire. Die Bilder befinden sich in der Kategorie "Screenshots" links in der Menüleiste und dort wiederum sind die Screenshots unter Hearthfire - offizielle Screenshots zu finden.
04.09.2012, 16:16 Uhr
Hearthfire-DLC für Skyrim wurde nun vom Publisher Bethesda veröffentlicht und steht ab sofort zum Download für die Xbox 360 bereit. Der Zusatzinhalt benötigt lediglich 78 Megabyte freien Festplattenspeicherplatz und kostet 400 Microsoft Points.
"Mit diesem offiziellen Add-on zu The Elder Scrolls V: Skyrim können Sie ein eigenes Stück Land erwerben und Ihr eigenes Haus darauf errichten - von einer einfachen Holzhütte mit nur einem Raum bis hin zu einem großen Anwesen mit einer Waffenkammer, einem Alchemielabor, einem Trophäenzimmer und vielem mehr. Benutzen Sie Hilfsmittel wie Zeichentisch und Zimmererwerkbank, um Räume und Einrichtungsgegenstände zu bauen. Sie können sogar Kinder adoptieren und ihnen ein richtiges Zuhause bieten."
Wann das DLC für Skyrim auch für die PS3- und PC-Version des Rollenspiels erscheinen wird, bleibt abzuwarten. Noch hat Bethesda den neuen Zusatzinhalt nicht für diese beiden Plattformen angekündigt.
03.09.2012, 18:49 Uhr
Wie ihr sicherlich wisst, gibt es hier auf unserer Webseite unter den Screenshots auch die Kategorien für Fan-Screenshots. Da die Kategorie Skyrim-Fanscreenshots bisher noch vollkommen leer ist, aber stets neue, interessante Screenshots in den entsprechenden Forenthreads von Euch präsentiert werden, wollen wir mit Eurer tatkräftigen Hilfe diese Kategorie nun auch für Skyrim füllen. Dazu bieten wir jedem User oder Userin die Möglichkeit, zwei Screenshots oder Fanarts in dem dazugehörigen Thread zu präsentieren. Oder ihr sendet ganz einfach die Bilder Eurer Wahl über den Link [PotM einschicken] rechts in der Menüleiste direkt an uns. Die eingesandten Bilder werden dann in unserem Forum veröffentlicht. Die Fanarts sollten in Anlehnung an die The Elder Scrolls-Reihe gestaltet worden sein. Beim Erstellen der Screenshots dürfen natürlich auch Plugins benutzt werden, jedoch ist eine Nachbearbeitung der Bilder, von Helligkeits- oder Kontrastkorrektur abgesehen, nicht erwünscht. Nach einem gewissen Zeitraum wird dann von uns darüber entschieden, welche Screenshots auf unserer Webseite implementiert werden. Diese werden dann in der neuen Kategorie "Skyrim - Fan-Screenshots" zu sehen sein. Sollte jemand ein unpassendes Bild posten oder einsenden, werden wir das erwähnen und dieses Bild nicht berücksichtigen.
Wir hoffen auf eine rege Teilnahme!
Euer World of ElderScrolls Team.
03.09.2012, 13:24 Uhr
Während für die Xbox 360 in der kommenden Woche bereits der nächste DLC mit dem Namen Hearthfire erscheinen soll (wir berichteten), ist es weiterhin mehr als fraglich, ob der DLC Dawnguard jemals den Weg auf die PlayStation 3 finden wird. In einem kürzlich veröffentlichten Statement vom Spielentwickler Bethesda Softworks in seinem hauseigenem Forum herrscht bei den Verantwortlichen selbst offenbar keine allzu große Zuversicht mehr bezüglich einer Veröffentlichung vom DLC Dawnguard für die PS3. Es ist nun doch schon eine ganze Weile her, dass man über die Erweiterung Dawnguard für die PS3 von The Elder Scrolls V: Skyrim gesprochen wurde, und man wolle sicherstellen, dass auch wirklich jeder wisse, dass man immer noch daran arbeite, so Bethesda in der Stellungnahme. Allerdings sei Skyrim ein unglaublich umfangreiches und dynamisches Spiel, das jede Menge Ressourcen benötigt. Zumal die Dinge nicht einfacher würden, wenn man über skalierbare Inhalte spreche, wie sie Dawnguard biete. Bei Bethesda selbst sei man mit der momentanen Situation sehr unzufrieden, und man könne die Verärgerung der Kunden ohne weiteres nachvollziehen, wenn nicht auf allen Plattformen der gleiche Inhalt verfügbar sei. Sobald es aber Neuigkeiten zu Dawnguard geben würde, werde man dies die Community wissen lassen.
Weiter heißt es in der Stellungnahme:
"Wir haben einige Dinge ausprobiert, aber nichts davon hat das Problem so behoben, dass es wirklich ein gutes Add-on ist. Die PS3 ist ein leistungsstarkes System, weshalb wir auch weiterhin unter Hochdruck daran arbeiten, die Inhalte zu liefern, die ihr haben wollt. Dawnguard ist ganz offensichtlich nicht der einzige DLC, an dem wir arbeiten, weshalb die Probleme beim Hinzufügen neuer Inhalte immer komplizierter werden. Und es handelt sich dabei nicht um Probleme, bei denen wir zuversichtlich sind, sie lösen zu können. Aber wir arbeiten sehr eng mit Sony zusammen, um zu versuchen, euch diese Inhalte geben zu können."
01.09.2012, 21:16 Uhr
Das bereits seit längerer Zeit in der Entwicklung befindliche Total Conversion-Projekt MERP, was zunächst für The Elder Scrolls IV: Oblivion in Arbeit und dann für The Elder Scrolls V: Skyrim portiert wurde, hat einen Cease and Desist-Brief von Warner Bros erhalten.
MERP, was in langer Schreibweise für 'Middle Earth Role Playing' steht, soll eine Totalumwandlung des Spiels als Ziel haben, welches die Welt, die J.R.R. Tolkien in seinen Werken rund um 'Der Herr der Ringe' beschrieb, möglichst getreu umzusetzen.
Durch den Versand eines Cease and Desist-Briefs (zu deutsch: Aufhören und Unterlassen) hofft Warner Bros, welches im Moment die Rechte an kommerziellen Herr der Ringe-Spielen sein Eigen nennt, offenbar, jegliche Marktkonkurrenz bereits im Vorraus zu verdrängen.
Eine Petition von Seiten des Merp-Teams gegen WarnerBros kann hier gefunden werden.
geschrieben von TheDarkRuler, Kategorie: Skyrim-Plugins
Verschiebung von Dawnguard für PS3 nicht wegen Hearthfire
31.08.2012, 01:39 Uhr
Laut Bethesda ist die Verschiebung der PS3-Version vom Skyrim-DLC Dawnguard nicht auf die Arbeiten am kommenden DLC Hearthfire zurückzuführen. Bethesda kündigte vor kurzem mit Hearthfire die zweite Download-Erweiterung für The Elder Scrolls V: Skyrim an (wir berichteten), aber die die PS3-Nutzer warten nach wie vor noch auf Dawnguard. Unter den PS3-Besitzern kam von daher die Frage auf, ob die Arbeiten an Hearthfire eventuell zu Verzögerung der PS3-Version von Dawnguard führten. Bethesda sorgte via Twitter für Klarheit.
Auf Twitter heißt es, dass das Studio derzeit an verschiedenen Projekten arbeitet - auch über Dawnguard und Hearthfire hinaus. Als ein Fan explizit nachhakt, ob die PS3-Version von Dawnguard wegen Hearthfire verschoben wurde, entgegnete ein Bethesda-Sprecher: Nein, das sind zwei kompett unterschiedliche Dinge.
31.08.2012, 01:23 Uhr
Als Dankeschön dafür, dass der offizielle Facebook-Account zu The Elder Scrolls Online 100.000 sog. Likes ("Gefällt mir!") erreicht hat, wurden vor kurzem ein paar neue Wallpaper zu The Elder Scrolls Online veröffentlicht. Eines dieser Bilder zeigt offenbar auch Skyrim.