26.06.2012, 23:23 Uhr
Das Skyrim-DLC Dawnguard ist heute erschienen - allerdings nur für die XBox360 und dort auch nur die englische Version. Für 1600 Microsoft-Points (das entspricht ungefähr 20 Euro) kann Dawnguard aus dem englischsprachigen Xbox-Live-Marketplace bezogen werden. Außerdem ist gestern schon der Patch 1.6, einschließlich berittenem Kampf und Kinect-Unterstützung, für Xbox 360 erschienen.
Die Veröffentlichung der deutschsprachigen Version von Dawnguard ist für Mitte Juli geplant. Besitzer der deutschen Skyrimversion müssen sich also noch etwas in Geduld üben. Für den PC und die PlayStation 3 wurde bisher noch kein offizielles Datum genannt, allerdings ist schon länger bekannt, dass der DLC die ersten 30 Tage lang exklusiv für die Xbox ist.
25.06.2012, 21:30 Uhr
Wer sich auf das morgen erscheinende Skyrim-DLC Dawnguard einstimmen möchte, der sollte sich das Interview von gamespot mit Matt Carofano von Bethesda auf jeden Fall anschauen. Die meisten erwähnten Informationen sind zwar bereits bekannt, in Kombination mit den vielen Ingame-Szenen geben sie aber einen guten Überblick darüber, was uns in Dawnguard eigentlich genau erwartet. Und für alle, die sich mit der Frage Kauf oder Nichtkauf beschäftigen oder wenig von Dawnguard mitbekommen haben gilt: auf jeden Fall anschauen.
20.06.2012, 16:20 Uhr
In dem letzten Update des Creation Kits gibt es ein neues Feature, welches Bethesda in ihrem Blog näher erläutert. Das sogenannte Hot Loading ermöglicht es, mit dem Editor gemachte Veränderungen direkt im Spiel zu testen.
Bis jetzt war es so, dass nach einer Änderung einer ESP oder ESM das Spiel neugestartet werden musste, damit sich die Änderungen im Spiel auswirken. Seit der aktuellen Version des Creation Kits können nun auch während eines laufenden Spiels Spieldateien angepasst und die Änderungen direkt im Spiel getestet werden. Für Modder ist dies sicherlich ein interessantes Feature.
Um die Funktion des Hot Loading zu verwenden, muss folgendes gemacht werden:
Starte das Creation Kit wie sonst auch und lade das Plugin.
Starte Skyrim wie gewohnt.
Wechsel zum Creation Kit und modde weiter. (z.B. ein statisches Objekt verschieben oder hinzufügen).
Öffne im Spiel die Konsole mit der Zirkumflex-Taste (^) und gebe den Befehl FCF ein. Dies muss nur einmal pro Start des Spiels gemacht werden, FCF steht für force close files und ermöglicht es dem Creation Kit ein geladenes Plugin zu speichern. Ansonsten wäre es nicht möglich, das CreationKit zum Speichern zu bewegen.
Kehre zum Creation Kit zurück und speichere die ESP.
Gehe ins Spiel zurück und gehe an die Stelle an der Änderungen vorgenommen wurden.
Öffne die Konsole und gebe HLP ESP-NAME ein (statt ESP-Name der Name der Plugindatei). HLP steht für Hotload plugin. Heißt eure ESP beispielsweise "Heldenhaus.esp" so müsstet ihr HLP Heldenhaus eingeben.
Die Szene lädt neu und die Änderungen sind nun im Spiel sichtbar.
Wir wünschen euch viel Spaß mit der neuen Funktion des Creation Kits und den damit geringeren Zeitaufwand bei der Erstellung von Erweiterungen!
geschrieben von TheDarkRuler, Kategorie: Skyrim-Plugins
Creation Kit-Update
17.06.2012, 22:57 Uhr
Nachdem vor kurzem das Update von Skyrim auf die Patchstufe 1.6 erfolgt ist, ist nun auch das Creation Kit auf eine neuere Version aktualisiert worden. Eine genaue Changelogliste dazu gibt es nicht, jedoch scheinen vor allem Fehler im Bezug auf die Crashträchtigkeit des CKs behoben worden zu sein, wenn man nach den Berichten der User geht.
geschrieben von TheDarkRuler, Kategorie: Skyrim-Plugins
Dawnguard-Vampirtalentbaum
17.06.2012, 22:46 Uhr
Wer sich der dunklen Macht im kommenden Skyrim-DLC Dawnguard anzuschließen gedenkt, erhält Zugriff auf eine ganze Palette von neuen Fähigkeiten für das Vampirdasein, denn Vampire erhalten einen ganz eigenen Talentbaum. Dessen Inhalte wurde kürzlich in einem Artikel von Game Informer genauer beleuchtet und werden im Folgenden genannt.
Power of the Grave (zu deutsch: Macht des Grabes):
Gewährt einen Bonus von 50 auf Ausdauer, Gesundheit und Magicka.
Vampire Grip (zu deutsch: Vampirischer Griff):
Eine telekinetische Kraft, welche es erlaubt, entfernte Ziele zu dir hin zu ziehen und in der Luft zu würgen.
Summon Gargoyle (zu deutsch: Gargoyle beschwören):
Beschwöre dir mit diesen schrecklichen Monstern die entscheidende Hilfe im Kampf.
Corpse Curse (zu deutsch: Leichenfluch):
Lähme deine Feinde mittels dieses magischen Angriffs.
Detect All Creatures (zu deutsch: Alle Kreaturen entdecken):
Ein Vampir, welcher lange leben will, sollte sich seines Umfeldes gewiss sein. Kreaturen werden sichtbar für dich.
Mist Form (zu deutsch: Nebelgestalt):
Verwandle dich in eine Wolke aus Nebel, wodurch du unverwundbar gegen Angriffe wirst und deine Ausdauer, Gesundheit und Magicka regenerierst.
Supernatural Reflexes (zu deutsch: Übernatürliche Reflexe):
Eine zeitverlangsamendere Fähigkeit, welche deine Feinde verlangsamt, während du dich mit gewöhnlicher Geschwindigkeit bewegst.
Blood Healing (zu deutsch: Blutheilung):
Das Töten einer Person durch einen Biss heilt deine Gesundheit komplett.
12.06.2012, 08:44 Uhr
Paul Sage, Creative Director bei Zenimax Online und somit einer der Hauptverantwortlichen für The Elder Scrolls Online, war natürlich ebenfalls auf der diesjährigen E3 zu Gast und wurde prompt von den Jungs von Yogscast interviewt.
Prinzipiell gibts nicht viel neues zu hören: Es wird KEINE Drachen geben, das Klassensystem ist essenziell und aufwendig ausgearbeitet, die Welt wird riesig. Ein kurzer Blick lohnt sich dennoch ;)
geschrieben von Skaal, Kategorie: The Elder Scrolls Online
Skyrim-Patch 1.6 offiziell auf Steam verfügbar
12.06.2012, 07:07 Uhr
Der Patch 1.6 für Skyrim ist seit gestern aus der Betaphase raus und steht damit allen Spielern via Steam zur Verfügung. Neben etlichen Fehlerkorrekturen bringt der Patch auch den Kampf zu Pferde, wodurch es nun möglich ist, vom Pferd aus mit Nah- und Fernkampfwaffen anzugreifen.
Soweit uns bisher bekannt ist, gibt es keine wesentlichen Änderungen gegenüber dem Betapatch 1.6, welcher schon eher auf Steam verfügbar war. (Wir berichteten.)
12.06.2012, 06:42 Uhr
Die XBox360-Besitzer, welche sich für die Betaphase des kommenden Skyrim-DLC Dawnguard angemeldet haben (wir berichteten schon davon), sollten laut Aussage von Bethesda heute oder morgen ihre Betakeys erhalten (haben). Aufgrund der großen Teilnehmerzahl konnten jedoch nur an 0,5% der angemeldeten Nutzer einen Betakey erhalten. Wer zu diesen Glücklichen zählt, der erhält via E-Mail neben dem Code für die Beta auch Angaben dazu, wie er zum nicht-öffentlichen Feedbackforum von Bethesda gelangt.
Denjenigen, welche diesmal leer ausgegangen sind, sei als kleiner Trost gesagt, dass Bethesda Softworks auch für zukünftige DLCs eine ähnliche Betaphase plant.
10.06.2012, 21:34 Uhr
Das Moddingteam SureAI, welches zuletzt mit der für Oblivion erschienenen Total Conversion "Nehrim - Am Rande des Schicksals" für großes Aufsehen sorgte, hat ein neues Projekt angekündigt: Enderal - Die Trümmer der Ordnung heißt der Titel der für The Elder Scrolls V: Skyrim geplanten Total Conversion.
Über den Inhalt von Enderal ist nicht viel bekannt, doch scheinen die Modder sich anhand der ersten Screenshots bewusst vom grau-trüben Aussehen Skyrims abheben zu wollen. Mystische Pilzwälder, tropische Gewässer und saftiges Grün springen dem Betrachter regelrecht ins Auge.
geschrieben von TheDarkRuler, Kategorie: Skyrim-Plugins
Tamriel Rebuilt: Map 3 - Sacred East erschienen
10.06.2012, 13:37 Uhr
Vor wenigen Tagen ist der dritte Teil von Tamriel Rebuilt, dem wahrscheinlich umfangreichsten Modprojekt zu Morrowind, erschienen. Der dritte Teil trägt den Namen "Sacred East" und erschließt Gebiete des Fürstenhauses Indoril auf dem Festland der Provinz Morrowind. Damit ist Tamriel Rebuilt seinem Ziel, zusätzlich zu der schon aus Morrowind bekannten Insel Vvardenfell auch das komplette Festland der kaiserlichen Provinz Morrowind in das Spiel einzubauen, wieder ein Stück näher gekommen.
Sacred East enthält außerdem eine aktualisierte Version der vorherigen Teile Telvannis (Map 1) und Antediluvian Secrets (Map 2), weshalb bei der Installation von Sacred East alle früheren ESM- und BSA-Dateien von Tamriel Rebuilt durch neue Versionen ersetzt werden müssen. Dieses Release enthält Fraktionsquests für den vorigen Teil Antediluvian Secrets sowie gemischte Quests für die meisten Sieldungen in Sacred East.
Screenshots zu einigen der neuen Gebiete finden sich in der unten verlinken Ankündigung im Forum von Tamriel Rebuilt.
geschrieben von Thoronador, Kategorie: Morrowind-Plugins
Englischer Patch 1.6 offiziell für XBox 360 erschienen
08.06.2012, 16:03 Uhr
Wie die Entwickler von Bethesda vor wenigen Stunden auf Twitter verlauten ließen, wurde der Patch 1.6 offiziell für die XBox360 veröffentlicht. Das betrifft zur Zeit jedoch nur die englische Version.
Auf anderen Plattformen hat der Patch noch nicht den offiziellen Status erreicht, so befindet sich das Update 1.6 für den PC immer noch im Betastatus. (Wir berichteten.) Hintergrund für die zeitigere Veröffentlichung des Patches für die XBox ist vermutlich die demnächst beginnende Betaphase des DLCs Dawnguard auf der Konsole von Microsoft. Der DLC scheint das Feature des berittenen Kampfes nach bisherigem Kenntnistand über dessen Inhalt als zwingende Voraussetzung zu haben. Ebenso sind offenbar einige der Animationen, welche im DLC benutzt werden, schon im Patch 1.6 enthalten.
07.06.2012, 20:45 Uhr
In der aktuellen Ausgabe der Computer Bild Spiele gibt es ein Special über The Elder Scrolls Online (kurz: TESO), welches es sich zur Aufgabe gemacht hat, bisherige Informationen zu TESO zusammenzutragen.
So soll TESO geschätzte tausend Jahre vor der Handlung von Skyrim spielen und somit in einer Zeit, welche vom Daedrafürsten Molag Bal und seinem Handlanger Mannimarco dazu auserkoren wurde, Tamriel in ein Reich ewigwährender Dunkelheit zu verwandeln.
Handlungsort soll der gesamte Kontinent Tamriel sein: Von den Wüsten Elsweyrs über die grünen Wiesen Cyrodiils bis hin zur kalten Einöde Himmelsrands ist alles vertreten.
Typisch für MMOs sind die Kämpfe in TESO, welche nicht in Echtzeit sondern rundenbasiert erfolgen. Nach Aussagen von Paul Sage (Creative Director) sollen damit vor allem Neulinge im MMO- sowie im TES-Bereich ohne größere Frustmomente mit dem Spielen beginnen.
Es gibt insgesamt drei Fraktionen, denen der Spieler beitreten kann: Aldmeribund (original: Aldmeri Dominion) , Ebenherzpakt (original: Ebonheart Pact) sowie das Daggerfallabkommen (original: Daggerfall Covernant). Für Abwechslung ist also gesorgt, zumal sich jede Fraktion sehr von den anderen Gruppierungen unterscheiden soll.
geschrieben von TheDarkRuler, Kategorie: The Elder Scrolls Online
Dawnguard in der neuen CBS
07.06.2012, 20:29 Uhr
In der aktuellen Computer Bild Spiele-Ausgabe werden bisher erschienene Informationen zum Skyrim-DLC 'Dawnguard' unter die Lupe genommen.
So soll ein alter Vampirclan unter der Führung eines Fürsten namens Harkon nach langer Zeit erneut auf Tamriel erwachen. Jene Bösewicht will laut eigener Aussage im Trailer von Dawnguard mittels der sogenannten Schriftrollen der Alten das Licht der Sonne auf ewig bannen, um das Zeitalter der Dunkelheit einzuleiten.
Eine ebenso vergessene Gruppierung wie die Vampirclans Harkons, die Dämmerwacht, ist die Aufgabe zugefallen, die Vampire aufzuhalten. Ob man nun als Vampir das Zeitalter der Dunkelheit einleitet oder als edler Recke der Dämmerwacht den Abschaum zurück in ihre Burgen schickt, obliegt dem Spieler.
Neben der Handlung gibt es auch allerhand neue Features. Die beiden Verwandlungssysteme zum Vampir oder zum Werwolf erhalten je ein einzigartiges Verbesserungssystem in Form eines eigenen Perkbaumes. Aber auch eher materielle Güter gibt es zu verdienen wie etwa neue Rüstungen und Waffen und neues Wissen in Form neuer Zauber oder Thu'um (Schreie).
Doch jene neuen Waffen müssen gut gewählt sein, denn mächtige Gegner warten auf Euch, um ihre Krallen in Euren Körper zu schlagen: Gargoylen, legendäre Drachen, gepanzerte Trolle oder Todeshunde.
Ein weiteres Feature lässt sich fernab vom eigentlichen Inhalt Dawnguards auch in Tamriel finden. In Riftoner Rattenweg befindet sich eine Dame, welche jederzeit im Hauptspiel Veränderungen an dem Aussehen des Spielers vornehmen kann.
07.06.2012, 00:33 Uhr
Auf der Spielemesse E3 2012 hat Todd Howard, Game Director bei Bethesda, in einem Interview einen Teil dessen enthüllt, was uns im kommenden DLC für Skyrim, Dawnguard, erwartet.
Wie man schon dem kürzlich veröffentlichten Trailer (wir berichteten) entnehmen konnte, wird es in Dawnguard zwei Fraktionen geben: die der Vampire sowie die Dämmerwache, welche die Vampire bekämpft. Der Spieler wird sich auf die Seite einer der beiden Fraktion stellen können.
Als Vampirfürst hat man beispielsweise die Möglichkeit, Gargoyles zu beschwören. Außerdem kann man NPCs beißen, ihnen die Gesundheit aussaugen und erhält dadurch Zugang zu einem neuen Perkbaum für Vampire. Auf der Seite der Dämmerwacht wird es Armbrüste geben, die viel Schaden anrichten, aber auch länger zum Laden benötigen als bisherige Fernkampfwaffen. Weiterhin gibt es die Möglichkeit, Drachenkonochenwaffen über das Handwerkssystem herzustellen. Diese Waffen sollen sogar noch stärker sein als die daedrischen Waffen, welche zur Zeit die Waffen mit dem meisten Schaden sind. Die Dämmerwacht-Seite des DLCs soll allgemein in Sachen Handwerk und Erkundung mehr Möglichkeiten bieten. Darüber hinaus wird es dem Spieler auch möglich sein, ein magisches Reittier aus dem Reich des Vergessens zu beschwören. (Der Kampf vom Pferd aus wurde wohl nicht zuletzt auch deshalb erst kürzlich mit dem Update 1.6 eingeführt.) Auch soll es einen neuen, mächtigen Drachenschrei geben, welcher es ermöglicht, anderen Leuten ihre Seele zu entreißen und sie zu untoten Dienern zu machen.
Zu guter Letzt ist auch ein neuer Perkbaum für Werwölfe vorgesehen, da Werwölfe bisher bei der Charakterentwicklung gegenüber normalen Charakteren benachteiligt waren.
Der DLC wird laut Todd Howard etwa 10 bis 20 Stunden Spielzeit bieten. Sofern die Dawnguard-Beta erfolgreich verläuft, soll Dawnguard am 26. Juni für die XBox 360 erscheinen und 20 US-Dollar kosten. Wann Dawnguard für die anderen Plattformen erscheint, ließ er hingegen noch offen.
Teaser-Trailer zu The Elder Scrolls Online erschienen
06.06.2012, 00:45 Uhr
Im Rahmen der zur Zeit stattfindenden Spielemesse E3 2012 wurde ein neuer Trailer zu The Elder Scrolls Online veröffentlicht. In diesem sieht man kurz Vertreter aus jeder der drei im Spiel vorhandenen Fraktionen, dem Ebonheart Pact, dem Aldmeri Dominion sowie dem Daggerfall Covenant.
Leider lässt die Aussagekraft des Trailers etwas zu wünschen übrig, neue Informationen zum Spiel lassen sich daraus nicht ableiten.
geschrieben von Thoronador, Kategorie: The Elder Scrolls Online
Dawnguard-Beta auf Xbox: Anmeldung jetzt möglich
05.06.2012, 13:57 Uhr
Ab sofort kann sich jeder, der Skyrim auf der Xbox spielt, für die Dawnguard-Beta bewerben. Die Frist endet in etwa einer Woche. Die glücklichen Gewinner erhalten dann einen Xbox Live-Code für die Beta und brauchen den DLC nach dem offiziellen Erscheinen auch nicht mehr zu kaufen, sondern können die Inhalte einfach weiter benutzen.
31.05.2012, 16:46 Uhr
Ein erstes Trailervideo zum kürzlich angekündigten DLC "Dawnguard" für The Elder Scrolls V: Skyrim ist auf YouTube erschienen.
Der Titel "Dawnguard" (zu Deutsch etwa: Wächter der Dämmerung) scheint sich in der Thematik des DLCs niederzuschlagen. Allgemein sehr düster gehalten scheint das DLC sich vorwiegend um dunkle Kreaturen zu drehen.
Eine Person ganz am Anfang fragt den Spieler, ob er sich der Dunkelheit nun wahrhaftig anschließen will. Die Person besitzt die charakteristischen Augen des Bildes, mit welchen Bethesda ihr DLC einst vorstellte: Helle orangegelbe Augen. Man darf also davon ausgehen, dass diese Fraktion die Hauptrolle im DLC spielen wird.
Auch werden indirekt bereits angekündigte, neue Features nun erstmalig in bewegten Bildern zu sehen sein, wie z.B. das Armbrustschießen oder das Kämpfen auf einem Pferd.
31.05.2012, 10:55 Uhr
ZeniMax Media Inc., die Mutterfirma von Bethesda Softworks, hat sich den Namen "Hearthfire", zu deutsch Herzfeuer, schützen lassen. Möglicherweise ist dies ein Indiz darauf, dass ein weiteres DLC diesen Namen tragen könnte.
Im Moment gibt es die Buchreihe "Herzfeuer" in jedem The Elder Scrolls-Spiel seit Morrowind und verstärkt sie beim Lesen die Fertigkeit für Beschwörungsmagie. Es wäre also denkbar, dass Hearthfire ein DLC mit besonderem Fokus auf diese Fertigkeit darstellt. Doch das ist bisher reine Spekulation.