Allgemein
TES V: Skyrim DLC Dawnguard DLC Hearthfire DLC Dragonborn Mods & PlugIns zu Skyrim
The Elder Scrolls Online
TES IV: Oblivion Shivering Isles Mods & PlugIns
TES III: Morrowind
Tamriel


Der Rücken des Altars

Zur Übersicht


Markiere die Rückwand des Altars (nur die größte der drei Flächen) und klicke im linken Menü auf Detach; bevor du aber auf OK drückts, achte darauf, dass Detach as Clone markiert ist! So wird die Fläche als neues Objekt kopiert, statt ganz von der Altar-Basis getrennt zu werden.

altar24.jpg


Wähle das neue Objekt, Altar01:02, aus, markiere mit Polygon-Auswahl die eine Fläche und klicke auf Flip - das dreht die Fläche nach innen. Bewege dann das gesamte Objekt auf der X-Achse um 1. Diese neue Fläche soll etwas breiter sein als der Altar und auch etwas höher. Um das zu erreichen, markierst du mit Edge die untere Kante und gibst bei Z 0 ein. Die rechte und linke Kante muss auf 55 bzw. -55 erhöht werden. Die obere Kante bringst du auf die Höhe von 60.

altar25.jpg


Halte Shift gedrückt und zieh' den Rand auf der X-Achse bis 50,0; hierdurch sollte eine neue Fläche entstehen. Wiederhole dies auf der Z-Achse und mit dem Wert 0.

altar26.jpg


Markiere anschließend die beiden unteren Kanten und wähle im linken Menü Bridge aus: Eine Fläche entsteht zwischen den beiden Kanten. Wiederhole das bei den Rändern, um einen an allen Seiten geschlossenen Block zu erhalten.

altar27.jpg


Markiere nun die beiden Seitenkanten auf der zum Altar weisenden Seite und klicke auf das Fenster neben Connect; geh' sicher, dass bei Segments 1 steht und bei Pinch sowie Slide eine 0. OK drücken und die Linie mit dem Bewegen-Werkzeug auf die exakte Höhe des obersten Altarrandes bringen, das ist 50. Selektiere nun zusätzlich die beiden Kappenkanten, öffne abermals das Connect-Menü und gib' diesmal bei Segments 2 ein und bei Pinch 6; Slide bleibt weiterhin auf 0. Wähle die neu abgeteilten, mittleren Flächen aus und entferne sie. Markiere die beiden Kanten der nach vorne gerichteten Seiten, halte Shift gedrückt und ziehe zwei neue Flächen heraus (bis X 20). Drücke Bridge, um sie zu verbinden, und wähle dann die oberen Kanten um das leere Feld aus. Halte wieder Shift gedrückt und zieh' die Kanten hoch bis Z 62. Deselektiere zwei Kanten, so dass nur zwei gegenüberliegende markiert sind, und drücke Bridge.

altar30.gif


Markiere jetzt die oberste Fläche und öffne das Inset-Menü. Setze den Inset Amount auf 2,0 und drücke OK. Danach extrudierst du die Fläche um 2,0.

altar31.jpg


Das große Selektieren, Connecten und Extrudieren hat gerade erst angefangen. Markiere die beiden Seitenkanten der obersten Fläche, klicke Connect und verschiebe die Linie auf der X-Achse nach 28. Lass' sie markiert und markiere zusätzlich die vordere Kante, um das Connect-Menü aufzurufen, bei Segments 2 einzugeben und bei Pinch 57.

altar34.jpg


Markiere die größere der vier Flächen und extrudiere sie um 30,0. Anschließend extrudierst du sie noch einmal um 3,0 und vergrößerst die markierte Fläche mit dem Selektieren-Werkzeug (bis 110). Extrudiere die Fläche erneut um 0,5 und du solltest in etwa dieses Ergebnis vor euch sehen:

altar35.jpg


Behalte die oberste Fläche markiert, drücke Inset und gib' bei Inset Amount 3,0 ein. Extrudiere die Fläche um 0,5 und anschließend noch einmal um 2,0. Vergrößere die Auswahl mit dem Skalieren-Werkzeug (bis 115) und extrudiere sie abermals um 0,5.

altar36.jpg


Wähle die Fläche am Fuß des obersten Teils aus und extrudierst sie By Polygon um 20,0 und dann noch einmal um 1,5. Wähle bei Inset einen Inset Amount von 0,7 und extrudiere die Fläche abermals um 1,0.

altar38.jpg


Wähle die Seitenflächen aus und extrudiere diese um 0,5 (Local Normal). Selektiere die mittlere Fläche, öffne das Inset-Menü und gib' bei Inset Amount 1,0 ein. Dann extrudierst du die Fläche um 3,0, um wieder einen Inset von 1,0 zu vollziehen und die Fläche um -1,0 zu extrudieren. Veschmälere die Fläche mit dem Skalieren-Werkzeug (bis 90).

altar41.jpg


Markiere die Fläche auf der von dir aus gesehen rechten Seite, klicke auf Detach und vergiss' den Haken bei Detach as Clone nicht. Wähle diese neue Fläche (Altar01:03) aus, geh' auf das Polygon-Auswahlwerkzeug, markiere die eine Fläche und klicke auf Flip. Selektiere mit Edge die vordere Kante und zieh' sie auf X 33,0.

altar42.jpg


Markiere nun die Außenkante und schiebe sie auf der Y-Achse zu -48. Markiere anschließend alle Kanten mit Border und zieh' sie mit gedrückter Shift-Taste die Z-Achse nach oben (bis 75). Tu' dasselbe anschließend noch einmal und zieh' die neuen Fläche bis Z 76. Vergrößere den Rahmen mit dem Skalieren-Werkzeug (bis 107). Halte Shift gedrückt und zieh' wieder die Z-Achse hoch auf 76,5. Selektiere zwei sich gegenüberliegende Kanten mit Edge und klicke auf Bridge.

altar44.jpg


Wähle das Objekt Altar01:02 aus, mache einen Rechtsklick und geh' auf Hide Selection, um diesen Teil vorübergehend verschwinden zu lassen. Drehe dich so um das neue Objekt, dass du den Boden sehen kannst: Der ist überflüssig. Wähle ihn mit Polygon aus und drücke Entfernen. Nun machst du einen Rechtsklick auf freie Fläche und wählst Unhide All aus, um das versteckte Objekt wieder sichtbar zu machen.

altar46.jpg


Behalte Altar01:03 ausgewählt und selektiere diese beiden Kanten. Öffne das Connect-Menü und gib' bei Segments 1 und bei Pinch und Slide 0 ein. Verschiebe die Linie auf der Y-Achse auf -37,5.

altar48.jpg


Markiere die linke Fläche, klicke auf Inset und gib' bei Inset Amount 1,0 ein. Extrudiere die kleinere Fläche um 10,0.

altar49.jpg


Extrudiere die Fläche nun wieder um 1,0 und erweitere sie mit dem Skalieren-Werkzeug (bis 110). Extrudiere die Fläche um 0,5. Markiere nun die vorderen zwei großen Flächen, öffne das Inset-Menü und gib' 1,0 ein. Extrudiere sie anschließend um -1,0 und verschmälere die Flächen mit dem Skalieren-Werkzeug (bis 95).

altar50.jpg


Hebe die Selektion auf, damit das Objekt als Ganzes markiert ist, und wähle in der Modifier List den Modifier Symmetry aus. Unter Mirror Axis wählst du Y und markierst die Auswahl Flip. Wenn das gespiegelte Altar01:03 nicht exakt auf der anderen Seite sitzt, musst du neben Symmetry auf das + klicken, dann auf Mirror und unten in der Leiste dann bei Y 0 eingeben.

altar51.jpg



<- Die Basis des Altars | Übersicht | Die Decke auf dem Altar ->

geschrieben von Katan


Login


Passwort vergessen?
Noch nicht registriert?
PotM
Kampf gegen Dreugh
Umfrage
Zurzeit ist keine Umfrage aktiv!

Umfragenarchiv
Shop
Statistik
Online seit Januar 2007
10.608.350 Besucher
60.015.332 Klicks
843 Besucher heute
3.654 Klicks heute
1.409 News
712 Artikel
36 Besucher online

News-Feeds:

RSS 0.91
RSS 1.0
RSS 2.0
Atom 1.0

World of Players Netzwerk

Wikis

Kein Kopieren von Inhalten oder Bildern ohne Genehmigung
Powered by Frogsystem 2 © 2007 - 2014 Frogsystem-Team