
Wir bieten Sergius Turrianus, dem Meister der Verzauberung, unsere Dienste an. Der Kaiserliche bertreibt ein reges Geschäft mit dem Volk außerhalb der Akademie, indem
er ganz nach Wunsch seiner Auftraggeber Gegenständen aller Art magische Fähigikeiten verleiht und sich diesen Dienst dafür teuer bezahlen lässt. Die zu behandelnden Gegenstände müssen jedoch erst einmal vom Kunden abgeholt werden, weshalb uns Sergius Turrianus damit beauftragt, diesen Botengang zu übernehmen.

"Ich habe da einen Kunden. Er will, dass ich etwas verzaubere. Ihr könnt es für mich abholen, wenn Ihr wollt."
- Sergius Turrianus, Meister der Verzauberungsmagie
So begeben wir uns zum angegebenen Aufenthaltsort des Kunden, der stets völlig zufällig gewählt ist, um den Gegenstand für Sergius Turrianus in Empfang zu nehmen.
Damit kehren wir anschließend zu unserem Auftraggeber zurück, der uns ein Entgelt von bis zu 750 Septimen auszahlt.
Die Quest ist somit erfolgreich abgeschlossen.

Wir bieten Sergius Turrianus, dem Meister der Verzauberung, erneut unsere Dienste an. Der Kaiserliche betreibt ein reges Geschäft mit dem Volk außerhalb der Akademie, indem
er ganz nach Wunsch seiner Auftraggeber Gegenständen aller Art magische Fähigikeiten verleiht, und sich diesen Dienst dafür teuer bezahlen lässt. Da die Akademie als einzige Institution in Himmelsrand in der Lage ist, diese kostbaren Verzauberungsdienste anzubieten, werden von Sergius Turrianus stets neue Seelensteine in großen Mengen benötigt. Er beauftragt uns daher, ihm so schnell wie möglich eine gewisse Zahl und Sorte an leeren Seelensteine in zufälliger Beschaffenheit zu bringen.

"Ich brauche noch ein paar Materialien. Könnt Ihr mir dabei helfen?"
- Sergius Turrianus, Meister der Verzauberungsmagie
Seelensteine sind an vielen Orten in Himmelsrand zu finden. So können sie bei den Magiern der Akademie erworben werden, aus den Überresten von Dwemermaschinen geborgen werden, oder aus Ruinen und Höhlen geplündert werden, in denen sich finstere Magier und Totenbeschwörer niedergelassen haben. Außerdem können zur Seelensteingewinnung die Questen Nachbeben und Aus dem Gleichgewicht absolviert werden. Die Bezahlung unserer Lieferung wird je nach Auftrag in unterschiedlichem Maße ausfallen.
So erhalten wir jeweils für einen armseligen Stein 12 Septime, für einen kleinen Stein 30 Septime, für einen gewöhnlichen Stein 60 Septime, für einen großen Stein 120 Septime, und für einen mächtigen Stein 240 Septime.
Die Quest ist somit erfolgreich abgeschlossen.
Alternativ kann man seine Anfrage auch ablehnen, zum Beispiel wenn man die Seelensteine gerade selbst benötigt. In dem Fall wird diese Quest einfach übersprungen.

Wir bieten Sergius Turrianus, dem Meister der Verzauberung, wieder unsere Dienste an. Der Kaiserliche bertreibt ein reges Geschäft mit dem Volk außerhalb der Akademie, indem
er ganz nach Wunsch seiner Auftraggeber Gegenständen aller Art magische Fähigikeiten verleiht, und sich diesen Dienst dafür teuer bezahlen lässt. Da die Akademie als einzige Institution in Himmelsrand in der Lage ist, diese kostbaren Verzauberungsdienste anzubieten, werden von Sergius Turrianus vor allem stets große Seelensteine benätigt. Er beauftragt uns daher, ihm so schnell wie möglich einen gefüllten großen Seelenstein zu bringen.

"Ich glaube, wir könnten das halbe Ostmarsch sprengen, und trotzdem würden die Leute noch zu uns kommen, um Sachen verzaubern zu lassen."
- Sergius Turrianus, Meister der Verzauberungsmagie
Der gesuchte große Seelenstein kann in leerem sowie bereits gefüllten Zustand bei den Magiern der Akademie erworben werden, oder man geht selbst mit einem leeren Stein auf die Jagd nach einer entsprechenden Seele. Eine große Seele ist bei Kreaturen wie Riesen oder Eistrollen zu finden, die wir unweit der Akademie in den verschneiten Ebenen schnell antreffen sollten. So belegen wir einen Eistroll am Wegesrand mit dem Zauber Seelenfalle, um ihn anschließend im Kampf zu überwältigen. Mit der großen Seele in unserem Gefäß kehren wir zu Sergius Turrianus zurück, dessen Freundschaft uns hierfür sicher ist.
Die Quest ist somit erfolgreich abgeschlossen.